Die Entwicklungsbegriffe, die jeder verwendet (aber nur wenige wirklich verstehen).
Bei Megaphone haben wir ein nahtloses und intuitives Ökosystem geschaffen, das die mobile App, die Website und den Informationsbildschirm vereint – und sich mühelos über unsere Cloud (CMS) steuern lässt. Doch hinter dieser einfachen Oberfläche steckt eine komplexe technische Welt, in der Entwickler mit teils rätselhaftem Fachvokabular jonglieren. Damit Sie die Technik hinter unseren Produkten und deren Entwicklung besser verstehen, haben wir einen kleinen Leitfaden zusammengestellt – mit Begriffen, die Sie vielleicht schon gehört haben, deren Bedeutung Ihnen aber noch nicht ganz klar ist.
Die Begriffe der Entwicklung
API
Eine API ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Anwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Bei Megaphone sorgt unsere API dafür, dass Ihr CMS nahtlos mit anderen Tools verbunden wird – für eine noch einfachere Verwaltung Ihrer Inhalte.“
Backlog
Das Backlog ist die zentrale Aufgabenliste eines Projekts – von neuen Funktionen über Fehlerbehebungen bis hin zu Optimierungen. Bei uns wächst das Backlog kontinuierlich durch Ihr Feedback, sodass wir Megaphone gezielt weiterentwickeln können.
Bug
Ein Bug ist ein technisches Problem, das eine Anwendung aus dem Takt bringt – sei es eine fehlerhafte Codezeile, eine unerwartete Interaktion oder ein Kompatibilitätsproblem. Bugs lassen sich nie ganz vermeiden, aber bei Megaphone gehen wir sie systematisch an!
CMS (Content Management System)
as CMS ist das Herzstück von Megaphone! Hier steuern Sie Ihre Inhalte – von Texten über Bilder bis hin zu Videos – und sorgen dafür, dass sie in Echtzeit auf Ihrer Website, in Ihrer App und auf Ihren Informationsbildschirmen erscheinen.
Commit
Ein Commit ist wie eine Sicherung des Codes. Jede Änderung, die ein Entwickler vornimmt, wird gespeichert, sodass man bei Problemen jederzeit auf eine frühere Version zurückgreifen kann.
Der Back-End-Entwickler
Der Back-End-Entwickler arbeitet im Hintergrund und kümmert sich um alles, was Server, Datenbanken und Geschäftslogik betrifft. Bei Megaphone sorgt er dafür, dass Ihr CMS reibungslos läuft und Daten effizient verarbeitet werden.
Der Front-End-Entwickler
Der Front-End-Entwickler gestaltet den sichtbaren Teil des Produkts – die Benutzeroberfläche, mit der Sie interagieren. Er sorgt dafür, dass alles klar, benutzerfreundlich und reaktionsschnell ist – egal ob auf unserer Website, in der App oder auf den Informationsbildschirmen.
Git
Git ist ein Tool, mit dem Entwickler den Fortschritt des Codes verfolgen und gemeinsam an einem Projekt arbeiten können. Bei Megaphone nutzen wir es, um alle Verbesserungen und Korrekturen lückenlos nachzuvollziehen.“
Product Owner
Der Product Owner ist der Dirigent der Produktentwicklung. Er legt die Prioritäten fest und stellt sicher, dass sich Megaphone in Übereinstimmung mit Ihren Erwartungen weiterentwickelt.
Refactoring
Refactoring bedeutet, die Struktur des Codes zu optimieren, ohne seine Funktionalität zu verändern. Man kann sich das wie eine Überarbeitung des Fundaments eines Hauses vorstellen – stabiler gemacht, ohne die Fassade zu verändern. Gut refaktorisierter Code ist schneller, zuverlässiger und skalierbarer.
Release
Das Release (Deployment) bezeichnet die Einführung einer neuen Version des Produkts in die Produktion. Jedes Mal, wenn wir unser CMS, unsere App oder unsere Website verbessern, erfolgt ein Deployment, damit Sie von den neuen Funktionen profitieren können.
Skalierbarkeit
Eine skalierbare Anwendung ist eine, die mitwachsen kann, ohne an Leistung zu verlieren oder abzustürzen. Unser CMS ist so entwickelt, dass es sich der wachsenden Nutzerzahl und den sich verändernden Anforderungen anpasst.
Scrum Master
Der Scrum Master ist derjenige, der sicherstellt, dass das Entwicklungsteam die agile Methode (Scrum) korrekt anwendet. Er beseitigt Hindernisse und fördert die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern. Er ist der Garant für eine effektive und reibungslose Entwicklung.
Sprint
Ein Sprint ist ein kurzer Arbeitszyklus (oft 1 bis 4 Wochen), in dem sich ein Team auf eine bestimmte Reihe von Aufgaben konzentriert. Das Ziel: schnell vorankommen, Funktionen liefern und das Produkt kontinuierlich verbessern. Bei Megaphone ermöglicht uns jeder Sprint, Weiterentwicklungen an unserem CMS und unseren Schnittstellen vorzunehmen, um besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Stack
Der Technologie-Stack ist die Gesamtheit der Tools, Programmiersprachen und Frameworks, die zur Entwicklung eines Produkts verwendet werden. Megaphone basiert auf einem modernen und robusten Stack, um optimale Leistung auf all Ihren Geräten zu gewährleisten.
UX/UI
UX (User Experience) betrifft das gesamte Benutzererlebnis, während UI (User Interface) das Design und die Interaktivität bezeichnet. Bei Megaphone optimieren wir beides, damit Ihre Content-Verwaltung so intuitiv wie möglich ist.
Und jetzt, sprechen Sie Dev?
Bei Megaphone haben wir ein klares Ziel: die Verwaltung Ihrer App, Ihrer Website und Ihrer Screens so intuitiv wie möglich zu gestalten. Doch hinter dieser Einfachheit steckt eine Menge technischer Arbeit, die auf diesen Konzepten und vielen weiteren aufbaut. Mit diesem Leitfaden erhalten Sie wertvolle Einblicke, um besser zu verstehen, was hinter den Kulissen passiert – und vielleicht in Besprechungen mit dem ein oder anderen Fachbegriff zu glänzen!
Möchten Sie mehr erfahren? Unser Team steht immer bereit, um sich mit Ihnen auszutauschen! 🚀
Offen für neue Projekte
Copyright 2025 par by Attitude AG. Tous droits réservés.
Le produit Megaphone est développé et commercialisé
par les sociétés by Attitude AG et Pomona Innovation AG.